Offene oder geschlossene Investmentfonds bieten Kapitalanlegern unter anderem die Möglichkeit, sich an bestimmten Projekten, bestimmten Branchen oder Anlageprodukten zu beteiligen.
Themen
Arten von Investmentfonds
Grundsätzlich werden die derzeit am Markt befindlichen Arten von Investmentfonds nach 4 Hauptkriterien voneinander unterschieden :
1. nach der Art der Kapitalbeschaffung
2. nach dem Kreis der Anleger
3. nach dem Investmentgesetz
4. nach den Anlagewerten:
Insbesondere offene Aktienfonds eignen sich für den mittel- bis langfristigen Aufbau von Sachwertvermögen auch für “Kleinsparer” (z.B. für die Altersvorsorge).
Informationsdienst für Mitarbeiter von Banken, Sparkassen, Versicherungen, Bausparkassen und anderen Finanzdienstleistungsunternehmen - Fakten und Hintergrundwissen zu Kapitalanlagen und Finanzierungen - unabhängig und verbraucherorientiert
Hintergrundinformationen und unabhängige Finanzvergleiche für Mitarbeiter von Banken und Sparkassen
Girokonten - Tagesgeld - Festgeld - Investmentfonds - Ratenkredite - Immobilienfinanzierungen